Die QuIP GmbH ist eine gemeinsame Unternehmung der DGP und des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (BDP).
Weitere Informationen unter: www.quip.eu
---------------------------------------------------------------
Das PD-L1 Portal ist nun um die Rubrik HNSCC – Plattenepithelkarzinome des Kopfes und des Halses erweitert worden.
Das QuIP PD-L1-Portal wurde um Informationen zu Kopf-Hals Karzinomen erweitert. Dargestellt werden neben allgemeinen Informationen, eine entitätsspezifische Tabelle zu den Therapieoptionen mit Checkpoint-Inhibitoren mit den entsprechenden Scores und Cut Offs sowie praktische Hinweise zur Auswertung mit dem TPS und CPS mit entsprechenden Beispielen.
Zugang zum Portal bekommen Sie nach Login über die QuIP Homepage, über DocCheck bzw nach Anforderung eines Freischaltcodes.
Die Unterseite wurde mit freundlicher Unterstützung von MSD und BMS erstellt.
Sie finden hier die Aufzeichnung des Online-Seminars zum Thema „PD-L1 bei Kopf-Hals Karzinomen“ vom 06.08.2020. Referentin ist Prof. Dr. Korinna Jöhrens vom Universitätsklinikum Dresden. Unterstützt wurde das Seminar von der MSD GmbH.
Bis 24.08. sind noch Anmeldungen für den GIST Ringversuch möglich.
Versuchszeitraum: 16. November 2020 bis 27. November 2020
mehr
Im Januar des Jahres 2020 erfolgte die FDA-Zulassung von Avapritinib, einem selektiven Tyrosinkinase-Inhibitor, der Firma Blueprint Medicines (Germany) GmbH. Die Zulassung des neuen Produktes durch die europäische Zulassungsbehörde EMA wird für die zweite Jahreshälfte 2020 erwartet. Mit Avapritinib wird Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren (GIST), welche eine D824V (Exon 18) Mutation des PDGFRA Gens aufweisen, somit zum ersten Mal eine effektive zielgerichtete Behandlungsoption zur Verfügung stehen.
Sie können sich ab sofort für den GIST Ringversuch anmelden. Bitte beachten Sie die hinterlegte Ringversuchsanleitung für die erfolgsrelevanten Angaben.
Unterstützt von der Blueprint Medicines (Germany) GmbH