Aktuelles

Neuigkeiten von der QuIP GmbH (14/2024)

Anmeldestart für Ringversuch FGFR3 Urothelial Carcinoma (MolPath) 2024 / Update QuIP Mammakarzinomportal: ESR1-Bestimmung beim metastasierten Mammakarzinom / IQN Path-Umfrage zu Molekularen Tumor Boards

 

Die Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie GmbH (QuIP®) ist eine gemeinsame Unternehmung und Tochtergesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) und des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (BDP).

Anmeldestart für Ringversuch FGFR3 Urothelial Carcinoma (MolPath) 2024

Vor dem Hintergrund aktueller klinischer Forschung, welche die Therapieoptionen für Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (mUC) und therapierbaren genetischen FGFR3 Alterationen weiterentwickelt hat, bietet die QuIP im 4. Quartal 2024 einen Ringversuch zur Testung von FGFR3 Mutationen und Fusionen im Urothelkarzinom an.

Die Registrierung ist ab sofort und bis zum 30.09.2024 hier möglich.

Der Ringversuch wird international und kostenfrei angeboten. Wir bitten Sie vor Registrierung die Anleitung zu lesen und sich bei Fragen an die genannte Projektmanagerin zu wenden.

  • Preis: 0,-€
  • Registrierungszeitraum: 10.06.-30.09.2024
  • Ringversuchszeitraum: 07.10.-25.10.2024


Der Ringversuch ist wissenschaftlich unabhängig und finanziell unterstützt von Johnsons & Johnson.

Update QuIP Mammakarzinomportal: ESR1-Bestimmung beim metastasierten Mammakarzinom 

Beim Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen Mammakarzinom erfolgt in der fortgeschrittenen oder metastasierten Situation möglichst lange eine endokrine Therapie. Hierunter kann sich eine endokrine Resistenz entwickeln, deren Ursache eine erworbene, aktivierende Mutation im ESR1-Gen sein kann. Wird dann eine aktivierende ESR1-Mutation in der Liquid Biopsy nachgewiesen, besteht für die betroffenen postmenopausale Frauen und Männer die Möglichkeit einer Behandlung mit dem oralen selektiven ER-Degradierer (SERD).

Im aktuellen Update des Mammaportals finden Sie weiterführende Informationen zur ESR1-Bestimmung beim metastasierten Mammakarzinom und zur Therapie. Durch Klick auf die Kachel „metastasiertes/fortgeschrittenes Mammakarzinom“ können Sie die Seite aufrufen.

Zugang zum Algorithmus erhalten Sie mit Ihrem QuIP oder DocCheck Login. Gern können Sie auch einen kostenfreien Freischaltcode per E-Mail an office@quip.eu anfordern.

Die Erweiterung Mammakarzinom-Portals wurde mit freundlicher Unterstützung von Menarini Stemline durchgeführt. 

IQN Path-Umfrage zu Molekularen Tumor Boards

IQN Path führt zusammen mit der QuIP GmbH und anderen Qualitätssicherungs-Anbietern im Rahmen eines neuen Projekts eine Umfrage durch, um den aktuellen Stand von Molecular Tumor Boards (MTBs) zu erfassen. Die erhobenen Daten sollen der Ermittlung von Stärken und Schwächen der MTBs sowie der Erstellung von Leitlinien und Empfehlungen zur Harmonisierung von MTBs dienen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Umfrage bis zum 21.06.2024 unter diesem Link teilnehmen.

Vielen Dank für Ihre Kooperation!

NEU: DGP-Broschüre für den Nachwuchs

Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre

Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de

Aktion

Aktion Die Pathologie DGP-Mitglieder 2024

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.

Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:

  • Zugriff auf die Online-Inhalte der Zeitschrift – rückwirkend bis 1997
  • Zugang zu den jeweiligen CME-Fortbildungen

Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen

Jetzt abonnieren und profitieren!

Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:

  • Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
  • Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
  • Rabatt auf die Zeitschrift „Die Pathologie" von 20%
  • Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)
Jetzt Mitglied werden
Ihre Spende wirkt!

Mit Ihrer Spende sichern Sie die Unterstützung des Nachwuchses im Bereich der Pathologie.

Weitere InformationenSchließenSpenden
Seitenanfang